1
1
2
2
2017/18
2017/18
Samstag, 29. Oktober 2022 | 18.30 Uhr | Marianischer Saal Luzern | Zusatzkonzert
Sonntag, 30. Oktober 2022 | 17.00 Uhr | Marianischer Saal Luzern | Zykluskonzert (Abo)
Lea Hausmann Violine | Samuel Shepherd Cello | Andrei Gologan Klavier
Wie oft ist die Rede von «Spätwerken», von «reifen Werken» oder gar «Schwanengesängen»! Doch was ist mit den jugendlich-übermütigen Facetten unserer Lieblingskomponisten? Genau diesen Stücken widmet sich das Amatis Klaviertrio aus Salzburg. 2014 in Amsterdam gegründet, wird das preisgekrönte Ensemble für seine Energie, Kreativität und Leidenschaft gefeiert. Die perfekte Besetzung also, um die «Iuvenis Anima», die jungen Seelen von Beethoven, Schostakowitsch und Mendelssohn hörend zu erleben. Das Werk «Moorlands» komponierte Andrea Tarrodi im Auftrag des Trios. Die 1981 geborene Schwedin bringt in ihren Kompositionen musikalische Komplexität mit einem starken emotionalen Kern zum Klingen: eine «Iuvenis Anima» des 21. Jahrhunderts.
«luvenis Anima»
Ludwig van Beethoven Klaviertrio B-Dur op. 11 «Gassenhauer» | Dimitri Schostakowitsch Klaviertrio c-Moll op. 8 | Andrea Tarrodi «Moorlands» | Felix Mendelssohn Klaviertrio Nr. 1 in d-Moll op. 49
Preise: CHF 45 | CHF 40 (AHV) | CHF 15 (U27) | CHF 5 (U12)
Eine Veranstaltung der Gesellschaft für Kammermusik, Marianischer Saal Luzern | Saison 2022/23